- Römerstraße
- Rö|mer|stra|ße 〈f. 19〉 von den Römern erbaute Straße
* * *
Rö|mer|stra|ße, die: von den Römern als Heer- u. Handelsstraße angelegte Straße.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Römerstraße — Straßennetz, ca. 125 n. Chr. Mil … Deutsch Wikipedia
Römerstraße Trier-Köln — Die Römerstraße Trier–Köln ist eine römerzeitliche Fernstraße von Augusta Treverorum (Trier) zur CCAA (Köln), der Hauptstadt der römischen Provinz Germania Inferior. Sie hatte eine Länge von 66 römischen Leugen (= 147 km).[1] Sie ist überliefert… … Deutsch Wikipedia
Römerstraße Trier–Köln — Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana (4. Jahrhundert) mit der Römerstraße Trier Köln Die Römerstraße Trier–Köln ist eine römerzeitliche Fernstraße von Augusta Treverorum (Trier) zur CCAA (Köln), der Hauptstadt der römischen Provinz Germania… … Deutsch Wikipedia
Römerstraße Neckar-Alb-Aare — Die Römerstraße Neckar Alb Aare ist eine Ferienstraße im südlichen Baden Württemberg zwischen Neckar und Bodensee/Hochrhein und im Schweizer Bodenseeraum. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Etappen der Römerstraße Neckar Alb Aare … Deutsch Wikipedia
Römerstraße Neckar-Alb — Die Römerstraße Neckar Alb ist eine Ferienstraße im südlichen Baden Württemberg zwischen Neckar und Bodensee/Hochrhein und im Schweizer Bodenseeraum. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Etappen der Römerstraße Neckar Alb 3 Sehenswürdigkeiten … Deutsch Wikipedia
Römerstraße Kempten — Verzeichnis der Römerstraßen und des Obergermanisch Rätischen Limes Die Römerstraße Kempten Kellmünz Günzburg verband die Städte Kempten mit Kellmünz und verlief danach weiter bis nach Günzburg. Entlang dieses Verlaufs waren römische Kastelle… … Deutsch Wikipedia
Römerstraße Augsburg – Kempten – Bregenz – Chur - Como — Die Allgäustraße ist eine Römerstraße der Provinz Raetia, von Augsburg ausgehend in Richtung Südwesten nach Kempten und Bregenz führend, dann nach Chur und Como abschwenkend. Ein lateinischer Name ist nicht bekannt, auch ein deutscher hat sich… … Deutsch Wikipedia
Römerstraße — Rö|mer|stra|ße {{link}}K 162{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Erlebnisraum Römerstraße Köln–Trier — Stele und römisches Pflaster in Hürth Erlebnisraum Römerstraße Köln–Trier ist ein Projekt im Rahmen der Regionale 2010, dessen Ziel es ist, die Römerstraße Trier Köln als Agrippa Straße Köln–Trier mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu… … Deutsch Wikipedia
Lange Meile (Römerstraße) — Die Lange Meile oder auch Homburger Langmeil ist eine historische, schon in römischer Zeit benutzte Altstraße, die von Frankfurt Preungesheim über die Niddabrücke bei Frankfurt Bonames zur Saalburg führte. Diese recht gradlinige Verbindung… … Deutsch Wikipedia